Ordnungswidrigkeit, Strafbefehl oder Strafverfahren, Nachbarschaftsstreit oder Scheidung, die Rechtsgebiete im Zivil- und Strafrecht sind groß und vielfältig. Gerade als Laie versteht man oftmals die Schreiben von einem Anwalt, von einer Behörde oder einem Gericht nicht. Doch gerade hier im Blog findet man eine Vielzahl an Informationen aus den unterschiedlichen Rechtsgebieten und Themen. Und zwar so aufbereitet und zusammengestellt, damit man auch als Bürger ohne Jura-Studium in der Kürze verstehen kann, was ein Strafbefehl ist oder mit welchen Kosten man bei einem Rechtsanwalt rechnen muss. Der Blog Recht dient aber nicht nur als Informationsquelle, sondern hier sind auch Interaktionen möglich. Ob das kommentieren der Beiträge, das mitdiskutieren mit anderen Usern und das Frage stellen zu den einzelnen Rechtsgebieten!
2021
2022
2023
Der Anwalt für Immobilienrecht und seine Tätigkeitsfelder
Im Bereich der Immobilien läuft nicht immer alles glatt. Vertragsbruch im Rahmen des Immobilienerwerbs gehört zwar …
Wie die Abwicklung von Kaufverträgen gut gelingt
Wie gelingt die Abwicklung von Kaufverträgen? Hierbei kommt es immer auch auf die Frage an, welches Produkt verkauf…
Das aktuelle Scheidungsrecht im Überblick
Das heutige Scheidungsrecht befindet sich in einem stetigen Wandel. Damit passt es sich den gesellschaftlichen Verh…
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt trägt man nach mehrjährigem Jura-Studium. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Zweiten Staatsexamens darf man sich Volljurist nennen und einen der staatlich reglementierten juristischen Berufe wie Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Richter oder Beamter im höheren Verwaltungsdienst ausführen. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt ist gesetzlich